Elektroniker für den Bereich Starkstrom (m/w/d)

Elektroniker für den Bereich Starkstrom (m/w/d)

  • Erlangen

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)

  • Regelmäßigen Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahres­sonder­zahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Alters­versorgung und vermögens­wirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinder­betreuungs­angeboten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Vergünstigtes Essens- und Getränke­angebot in unseren Mensen
  • IT-gestütztes Facility-Management-System
  • Inbetriebnahme, Betrieb, Instand­setzung und Wartung von Beleuchtungs­anlagen inkl. Licht­steuerung (haupt­sächlich KNX-Steuerungen) und Sicherheits­beleuchtungen
  • Begleitung bei der erst- und regelmäßigen Prüfung von prüf­pflichtigen Anlagen durch Sach­verständige sowie anschließende Mängel­beseitigung
  • Inbetriebnahme, Betrieb, Instand­setzung und Wartung von Not­strom­aggregaten und USV-Anlagen, Photovoltaik­anlagen und E-Ladesäulen
  • Inbetriebnahme, Betrieb, Instand­setzung und Wartung der Stark­strom­versorgungs­anlagen (Strom­übernahme­stationen, Trafostationen [20 / 0,4 kV], Mittel­spannungs­schalt­anlagen [20 kV], Fernwirktechnik, Nieder­spannungs­schalt­anlagen [400 V] und Verteiler sowie der dazu­gehörigen Schutz­technik) der FAU
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft
  • Abgeschlossene 3,5-jährige Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) mit der Fachrichtung Gebäude­technik, Informations­elektronik für Geräte und System­technik oder eine vergleichbare elektro­technische oder hand­werkliche Ausbildung
  • Berufserfahrung im Betrieb und in der Instand­haltung von elektro­technischen Anlagen für die Strom­versorgung von Gebäuden und Arealen wünschens­wert
  • Interesse an verschiedenen Anlagen­arten sowie an viel­seitigem Einsatz und der Erweiterung des eigenen Fachwissens
  • Führerschein der Klasse B1 notwendig
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • Teamfähigkeit, Kommunikations­fähigkeit und Einsatz­bereitschaft
  • Selbstständige und gewissen­hafte Arbeits­weise

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte jobs.meinestadt.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert