
Elektroniker – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Klinikum der Universität München
- Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
- Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven.
- Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.
- Beruf und Privatleben: Wir unterstützen Sie bei Ihrer Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5-Stunden-Woche, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und 30 Tage Urlaub.
- Fort- und Weiterbildungen: Wir unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Angebot zur Fort- und Weiterbildung.
- Arbeitsplatz im Herzen Münchens: Sie sind am Campus Innenstadt tätig, der sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist.
- Personalwohnraum: Wir bieten im Zuge des Arbeitsvertrags die Möglichkeit von klinikeigenem Wohnraum bzw. Wohnraum unserer Kooperationspartner (1- bis 3,5-Zimmer-Wohnungen) im Münchner Stadtgebiet an.
- Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
- Zudem bieten wir: betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, ein Jobticket und Vergünstigungen.
Gerne würden wir Sie für eine langfristige Zusammenarbeit in unserem Team wollkommen heißen.
- Mitarbeit in der elektrotechnischen Werkstätte am Campus Innenstadt und die Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Ausführung von Reparaturen und Beseitigung von Störungen an allen elektrischen Geräten und Niederspannungsanlagen in allen Klinikbereichen, u. a. auch OP- und Intensivräume
- Reparatur von Patientenrufanlagen und Betreuung von Brandmeldeanlagen
- Begleitung von Reparatur- und Wartungsfirmen sowie fachtechnische Prüfung von deren erbrachter Leistung
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (Elektroinstallateur:in)
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach der Einarbeitung vorausgesetzt
- Vertiefte Kenntnisse der Funktionalität von elektrotechnischen Anlagen und Vorschriften
- Gute PC-Kenntnisse sowie gute Umgangsformen mit Kolleg:innen und Patient:innen
- Teamgeist, Kollegialität, Belastbarkeit und Flexibilität
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte jobs.meinestadt.de.