
Elektroniker für Betriebstechnik – Schwerpunkt E-Mobilität und Leitstelle (w/m/d)

Hamburger Hochbahn AG
- 38,5 Stunden Woche – Wir reduzieren die Wochenarbeitszeit, bis du ab Juli 2027 nur noch 37 Stunden arbeitest.
- Sonderzahlungen – Mit Jahressonderzahlung, Erholungsbeihilfe und Anwesenheitsprämie hast du regelmäßig einen Extrabonus in der Tasche.
- Langzeitkonto – Spare Arbeitszeitguthaben an und verwirkliche dir längere Auszeiten, Sabbaticals oder einen früheren Renteneintritt.
- Urlaub – Du genießt 30 Urlaubstage, ab 2026 sogar 31 Tage. Und Heiligabend und Silvester kommen noch obendrauf!
- Gesundheit und Fitness – Du bleibst fit und gesund – Dank der ‚machtfit‘-Angebote und einem jährlichen Zuschuss von 175 €.
- Weiterbildung – Du profitierst von regelmäßigen Weiterbildungen für deine persönliche und berufliche Entwicklung.
- Gemeinsam mit dem Team überwachst und steuerst du unsere Energieversorgungsanlagen.
- Du analysierst angeforderte Schalthandlungen, setzt sie fachkundig um und hältst die E-Ladesäulen technisch auf dem neuesten Stand.
- Dein Fokus liegt auf der Fehlersuche – auch bei Neuinstallationen wirkst du tatkräftig mit.
- Kontinuierlich prüfst und misst du die Funktionalität der Ladesäulen, beispielsweise analysierst du die Ladevorgänge unserer Bus- und Pkw-Flotte, um eine hohe Qualität sicherzustellen.
- Auch die Koordination der Leistungen externer Servicepartner gehört zu deinen Aufgaben.
- Du hast eine Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Betriebstechnik bzw. Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik abgeschlossen oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Du hast idealerweise bereits erste Praxis im Umgang mit Pkw- oder Busladetechnik gesammelt.
- Du arbeitest gerne im Team.
- Du bist bereit, abwechselnd nachts und tagsüber zu arbeiten (Wechselschicht).
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1/C2).
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte jobs.meinestadt.de.